Gegebenheiten und Chancen für die Kreativwirtschaft im Dreiland Frankreich, Deutschland und Schweiz
In der Veranstaltungsreihe «DesignKultur_DesignDialoge» tauschen sich DesignerInnen, Hersteller, KulturwissenschaftlerInnen, ProfessorInnen und JournalistInnen zum Design im allgemeinen und spezifisch zur Situation des Designs am Oberrhein aus.
Einleitend werden durch Raphael Rossel, Nathalie Rolling und Caroline Roggo drei ausgewählte Sichten zur Kreativszene im Dreiland präsentiert; die Sicht der Initiative Kreativwirtschaft Basel, der Chambre de Commerce et de l‘Industrie de Strasbourg et du Bas-Rhin und der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW. Im anschliessenden Gespräch geht es darum, Anknüpfungspunkte und Möglichkeiten der Nutzung von Synergien der verschiedenen Akteure im Bereich der Kreativwirtschaft auszuloten.
ORT | LIEU
HOCHSCHULE FÜR GESTALTUNG UND KUNST FHNW
ENTWICKLUNGSBÜRO
FLORENZSTRASSE 9 / 4. OG
4023 BASEL
DER VORTRAG FINDET UM 18.00 UHR STATT
L’EXPOSÉ COMMENCE À 18H
SIE ERREICHEN DAS ENTWICKLUNGSBÜRO DER HGK:
VOM BAHNHOF SBB AUS MIT DEM TRAM NR.10 (RICHTUNG DORNACH)
ODER MIT DEM TRAM NR. 11 (RICHTUNG AESCH) - JEWEILS HALTESTELLE DREISPITZ
POUR VOUS RENDRE AU BUREAU DU DÉVELOPPEMENT DE LA HGK :
À LA GARE SBB PRENDRE LE TRAM N°10 EN DIRECTION DE DORNACH
OU LE TRAM N°11 EN DIRECTION DE AESCH, DESCENDRE À LA STATION DREISPITZ.
Einen Kommentar schreiben